Zum Inhalt springen
GTEV Edelweiß Neuötting > Neuigkeiten > Startseite

Startseite

Kinderfasching

    14 Kinder trafen sich am Sonntag, den 24.1.2016 im Vereinslokal Pallauf zum alljährlichen Kinderfasching. Bunte Kostüme vom Ritter über einen Piraten bis hin zur Prinzessin war alles dabei. Für Musik sorgte wieder Harald Traute. Viel Spaß hatten die Kinder bei… Weiterlesen »Kinderfasching

    Weihnachtsfeier

      Am Sonntag, den 20. Dezember konnte 1. Vorstand, Thomas Kelnhofer, 70 Vereinsmitglieder zur besinnlichen Weihnachtsfeier begrüßen. Darunter auch 1. Bürgermeister, Peter Haugeneder, 2. Bürgermeister Horst Schwarzer, Altbürgermeister Willi Wurm, Reinhard und Traudl Müller und Pater Sunil. Musikalisch umrahmt wurde die… Weiterlesen »Weihnachtsfeier

      Auch Besucher aus Fernost beim Heimatabend

        Unter den 130 Gästen des Trachtenvereins „Edelweiß“ im Neuöttinger Stadtsaal waren auch 20 JapanerPlattler 2

        Rund 130 Besucher kamen zum Heimatabend es Trachtenvereins „Edelweiß“ Neuötting am Samstag in den Stadtsaal. Ein vielfältiges Programm aus Volkstänzen, Figurentänzen, Plattler und den Goaßlschnoizern wurde geboten.

        Nach einem kurzen Musikstück der Wittibreuter Musikanten zur Einstimmung hieß 1. Vorstand Thomas Kelnhofer auch eine Reihe von weit angereisten Gästen willkommen: SchulterstantNicht nur eine Abordnung des Musikvereins St. Martin Eicks war aus der Eifel angereist, um ihren Trachtlerfreunden im Oberbayerischen zusehen, sondern auch 20 Japaner, die im Rahmen eines internationalen Austausches gerade auf Besuch in Altötting waren. Die Wittibreuter Musikanten, unter Leitung von Franz Surner, begleiten den Trachtenverein Neuötting bei den Auftritten schon einige Jahrzehnte.

        Der Nachwuchs des Vereins, die Kinder- und Jugendgruppe, hatte für diesen großen Tag fleißig Volkstänze und Figurentänze geprobt. Raphael Bauer und Simon Kelnhofer, beide sechs Jahre alt, konnten beim „Rehbacher“, einem Plattler mit Dirndl, zeigen dass sie den Großen in nichts nachstehen. Das Mühlradl, einen anspruchsvollen Figurentanz, zeigten die Kinder mit sechs Paaren. Die musikalische Begleitung übernahm Franz Spiegel auf seiner Diatonischen Ziach.Weiterlesen »Auch Besucher aus Fernost beim Heimatabend

        Junger Mann will „allein unter Kühen“ lebe

          Schwank der Bunten Bühne: Bergbauer schwört den Frauen ab – Doch Komplott der Eltern bringt Damen aus Bali ins Spiel

          Weihnachtszeit ist in Neuötting gleichzusetzen mit Theaterzeit: Die „Bunte Bühne“ hat diesmal ein Stück gewählt, dasBUNTE BÜHNE exotischen Zauber auf die Bühnenbretter des Stadtsaales bringen wird. Aber nicht nur Exotik, viel mehr ist es jede Menge Spaß, Unterhaltung und Abwechslung, was die Mitwirkenden mit dem Stück „Allein unter Kühen“ versprechen. Unter Regie von Manfred Zallinger wird die Komödie von Cornelia Willinger bereits kräftig geprobt, wenn auch überschattet von einem tragischen Trauerfall: Dachdeckermeister Rolf Kühnel aus Emmerting, langjähriges Mitglied der Waldbühne Halsbach und der Halsbacher Panduren, starb überraschend mit nur 52 Jahren am 7. Oktober. Erstmalig hätte er die Neuöttinger Theatergruppe verstärkt. Nur drei gemeinsame Proben waren ihnen vergönnt, die Mitglieder der Bunten Bühne werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Weiterlesen »Junger Mann will „allein unter Kühen“ lebe

          Tagesausflug nach Holzhausen

              Am Samstag, den 17.10.2015 machten sich zahlreiche Trachtler zu einem gemeinsamen Tageausflug auf. Das erste Ziel lag in Geisenhausen. Dort wurde beim Weißwurstkini eingekehrt. Nach dieser Stärkung wurde die Reise fortgesetzt um das Trachtenkulturzentrum in Holzhausen zu besichtigen. Viele… Weiterlesen »Tagesausflug nach Holzhausen